Read More
Das BENZING M1 vereint in einzigartiger Weise einfachste Bedienbarkeit mit technologischer Komplexität und stellt in dieser Hinsicht eine revolutionäre Weiterentwicklung bisheriger Konstatier Systeme dar. Gummierte Tasten, das extragroße Display und eine völlig neuartige, selbsterklärende Benutzerführung: Mit diesen Features begeistert BENZING M1 alle Taubenzüchter, die Wert auf eine einfache, logische Bedienung ihres Konstatier Gerätes legen.
Leicht erlernbare Menüführung für uneingeschränkte Freude am Brieftaubensport.
Doppelt so große Anzeige wie beim atis TOP, um noch mehr Information für den Züchter zur Verfügung zu stellen.
BENZING M1 verwaltet bis zu 1.000 Tauben gleichzeitig. Zusätzlich können sich bis zu 4 Züchter die Uhr teilen. Jedem Züchter stehen unabhängig seine eigenen Tauben und Daten zur Verfügung und das BENZING M1 verhält sich im Club, als ob jeder der Züchter ein eigenes Konstatiergerät hätte.Neu: Jeder Züchter kann im Club selbst das BENZING M1 von Ein- auf Mehrzüchter umschalten.
USB-Schnittstelle zum Anschluss eines PC zum Auslesen der letzten Wett- und Trainingsflüge. Diese Daten können dann am PC bearbeitet, gedruckt oder in andere Programme importiert werden. Diese Schnittstelle liegt offen und wir unterstützen jeden Entwickler, der diese Daten verwenden will.
Die verwendete Elektronik ist zukunftsweisend und verfügt über die 10-fache Rechenleistung vergleichbarer Konkurrenzprodukte. Die hohe Rechenleistung resultiert direkt in eine schnellere und sicherere Verarbeitung der Ankunftszeiten. Zusätzlich ist das BENZING M1 dadurch auch für alle zukünftigen Forderungen der Verbände vorbereitet.
Jeder Züchter kann die Software im BENZING M1 einfach selbst aktualisieren.
Der Züchter kann alle Antennen einfach selbst testen. Dies ist auch direkt vor der Ankunft der Tauben möglich.
Es können die Abflugdaten jedes Fluges eingegeben werden, um die aktuelle Fluggeschwindigkeit jeder Taube anzuzeigen. Hier sticht das BENZING M1 besonders mit dem “Countdown” der Geschwindigkeit am Display hervor. Das maximiert die Spannung, wenn sich die Geschwindigkeit dem erwarteten Wert nähert.
Das BENZING M1 funktioniert auch unterwegs und kann ohne Netz-Stromanschluss verwendet werden. Sämtliche Wettflugergebnisse können jederzeit einfach und schnell abgefragt werden. Und wer möchte, kann ganz ohne Stromkabel die Tauben vom Lieblingssessel oder Liegestuhl aus benennen.
Einfachste Eingabe von Wettdaten unter Berücksichtigung sämtlicher Regeln der Verbände, um eine Fehleingabe (und damit eine Disqualifizierung) auszuschließen.
Verbesserte Erkennung aller angeschlossenen Antennen mit einem sehr schnellen Turbo-Start, falls sich die Anzahl der Antennen nicht ändert.
Hier finden sie die neuesten Prospekte zu diesem Produkt.
Diese Software erlaubt den einfachen Software-Update des BENZING M1. Dazu wird das BENZING M1 über USB-Kabel mit dem PC verbunden. Gerät: BENZING M1 Plattform: Windows XP, Vista und 7 Verbindung: USB (bei 64-bit Rechner) Version: 6.0.4.0
ACHTUNG: Unter Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und höher muss das Programm mit Administratorrechten ausgeführt werden. Ansonsten kann eine Meldung “Could not connect to release server” kommen. Um das Programm mit Administrator Rechten zu starten, müssen Sie auf die BENZING Software einen Rechtsklick machen und “Als Administrator ausführen” wählen.
USB Treiber für das BENZING M1 (für 32 und 64 bit PC´s)
Version: 05.05
Diese Software erlaubt das einfache Auslesen der Wettflug- und Trainingsdaten aus dem BENZING M1, beispielsweise, um am PC Statistiken zu erstellen oder über den PC auszudrucken. Die Daten können einfach ins MS Excel übertragen werden. Mittels des mitgelieferten USB-Kabels wird das BENZING M1 an den PC angeschlossen. Je nach Taubenanzahl kann man im Normalfall auf sämtliche Trainings- und Wettflüge einer Saison zurückgreifen.
Gerät: BENZING M1 Plattform: Windows XP, 2000, 2003, Vista und 7
Verbindung: USB (bei 32-bit Rechner)
Mit dem BENZING Printer Manager kann man zu Hause Listen aus einer BENZING Uhr ausdrucken. Dabei wird zB. Das BENZING Express G2 mit der Dockingstation BENZING Express G2 DOC an einen PC angeschlossen. Der BENZING Printer Manager stellt 1:1 die Seite dar wie sie auch aus dem Drucker kommen würde. Man kann dann diese Seite auf einem beliebigen Drucker der am PC angeschlossen ist ausdrucken. Dabei werden die Daten in keiner Form verändert!
Geräte: BENZING M1, BENZING Express G2
Plattform: Windows 8, Windows 7, Vista, XP,
Verbindung:
BENZING M1: RS232 über clubPOINT oder ClubSystem
BENZING Express G2: USB über BENZING Express G2 DOC BENZING
Die Anleitung BENZING M1 in PDF Form.
Diese Webseite verwendet Cookies. Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung. Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten wie z.B. Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.